Abbkürzungen und ihre Bedeutung (Ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben)
|
|
|
Zuchtbuchnummern im RCE e. V. Der Buchstabe nach RCE steht jeweils für:
|
RCE CC
|
Curly Coated Retriever (FCI-Nr. 110)
|
RCE G
|
Golden Retriever (FCI-Nr. 111)
|
RCE F
|
Flat Coated Retriever (FCI-Nr. 121)
|
RCE L
|
Labrador Retriever (FCI-Nr. 122)
|
RCE CP
|
Chesapeake Bay Retriever (FCI-Nr. 263)
|
RCE N
|
Nova Scotia Duck Tolling Retriever (FCI-Nr. 310)
|
|
|
Gesundheit
|
Augenerkrankungen
|
HC
|
(Hereditary cataract) Vererbbare Augenkrankheit (Grauer Star) beim Hund
|
PRA
|
Progressive Retina Atrophie. Dies ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Erkrankungen der Netzhaut. Ab einem bestimmten Alter stellt die Netzhaut ihre Funktion ein. Auf die Netzhaut fallende Lichtstrahlen werden dann nicht mehr an das Sehzentrum des Gehirnes weitergeleitet. Gegen die resultierende Blindheit gibt es keine Behandlung.
|
prcd-PRA
|
Die prcd-PRA ist die bei weitem häufigste Form der PRA (erbliche Augenerkrankung die zu Blindheit führt)
|
prcd-PRA normal/clear
|
Frei
|
prcd-PRA carrier
|
Träger
|
prcd-PRA affected
|
PRA befallen
|
RD
|
(Retina Dysplasie) fehlerhafte Ausbildung der Netzhaut
|
Entropium
|
Richtung Augapfel eingerolltes Augenlid
|
Ektropium
|
Ein vom Augapfel weg hängendes Augenlid
|
|
|
|
|
ED
|
Ellenbogengelenksdysplasie Normal - frei Grenzfall - GF Grad I Grad II Grad III
|
GRMD
|
Muskeldystrophie/Muskelerkrankung beim Golden Retriever
|
HD
|
Hüftgelenksdysplasie A1-A2 Frei B1-B2 Übergangsform C1-C2 leichte HD D mittlere HD E schwere HD
|
Zur Theorie der Berechnung der Zuchtwerte aus den Röntgenergebnissen und den Augenuntersuchungen siehe z.B. TG-Verlag Gießen
|
|
|
HIP
|
Hipscore, die englische Bezeichnung für den Hüftwert. (s. internat. HD-Beurteilungstabelle)
|
HQ
|
Hüftqualität Der HQ Wert nach Dr. Beuing (http://www.tg-tierzucht.de/hzucht/publikation/hqcbp.pdf) ist bestimmt durch die Form der Gelenke und nicht durch sekundäre Schäden.
|
n/n
|
normal/normal = frei
|
PL
|
Patella Luxation
|
|
|
Prüfungen
|
APD
|
Arbeitsprüfung mit Dummies (Anfänger und Fortgeschrittene)
|
BGVP
|
Begleit-, Gehorsam-, und Verkehrssicherheits- Prüfung
|
BHP
|
Begleithundeprüfung (möglich A und B)
|
BLP/R
|
Bringleistungsprüfung für Retriever
|
DP
|
Dummyprüfung (frühere Bezeichnung für APD)
|
FW
|
Formwertbestimmung (v = vorzüglich, sg = sehr gut, g = gut)
|
FdW
|
Feststellung der Wesensveranlagung (GRC)
|
GC
|
German Cup
|
JEP
|
Jagdeignungsprüfung
|
JGP
|
Jagdgebrauchsprüfung
|
JP/R
|
jagdliche Jugendprüfung
|
RGP
|
Retrievergebrauchsprüfung
|
VGP
|
Verbandsgebrauchsprüfung des JGHV
|
WT
|
Wesenstest
|
WoT
|
Workingtest
|
ZTP
|
Zuchttauglichkeitsprüfung
|
ZZL
|
Zuchtzulassung
|